Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

02.04.2025
Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH
Rostock
Anstellungsart
Ausbildung

Als Vollsortimenter im Bereich Wurst, Schinken- und Fleischwaren verfügen wir über eine breite Produktpalette mit ca. 300 Artikeln, mit denen wir hauptsächtlich den Lebensmitteleinzelhandel in Nord- und Ostdeutschland beliefern. Ob Rohwurst, Schinken, Grillspezialtäten, Streichwurst oder Frischfleisch - auf ca. 10.000 qm modernster Produktionsfläche entstehen hier Rostock unsere regionalen Spezialitäten. 

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Als Fachkraft für Lagerlogistik kontrollieren Sie angelieferte Hilfs- und Betriebsstoffe auf Unversehrtheit und Vollständigkeit. Außerdem planen Sie den Platz für eingehende Ware, nehmen Lieferungen in Empfang und transportierern die Ware zu den entsprechenden Stellen im Unternehmen. Sie sorgen also dafür, dass immer ausreichend Material zur Verarbeitung bereit steht.


  • quantitative und qualitative Kontrolle von Gütern, sowie die Erfassung der Eingangsdaten
  • Prüfen von Begleitpapieren nach betrieblichen Vorgaben und auf Richtigkeit und Vollständigkeit
  • Beachten von Normen, Maße, Mengen- und Gewichtseinheiten
  • Auswahl von Transportverpackungen und Füllmaterialien hinsichtlich Güterart, Transportart, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit
  • Erstellen von Ladelisten und Beladeplänen
  • Bearbeiten von Versand- und Begleitpapieren

  • mind. guter Haupt- oder Realschulabschluss
  • idealerweise erste Praktika im Bereich Lagerlogistik
  • zuverlässige/-r Teamplayer/-in
  • gewissenhafte und genaue Arbeitsweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse

  • die Stabilität eines wachsenden Familienunternehmens
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
  • kurze Entscheidungswege und direkte Nähe zur Unternehmensleitung
  • kollegiales Arbeiten in einem aufgeschlossenen Teamindividuelle
  • Mitarbeiterförderung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • kostenfreie Parkplätze
  • Geburtstagsgeld
  • Weiterbildung
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • ÖPNV-Ticket

Ausbildungsvergütung:

im 1. Ausbildungsjahr: 1.050 Euro
im 2. Ausbildungsjahr: 1.150 Euro
im 3. Ausbildungsjahr: 1.250 Euro